Für kleine Entdecker
Gesund & Einfach
Eine Getreidemischung
Viele tolle Rezepte.
Gesundes, hausgemachtes Essen für deine Kleinen und das ganz schnell. Unsere Getreidemischungen sind 100% natürlich, bio, salz- und zuckerfrei, frei von Konservierungsstoffen und auf die Entwicklung deiner Kleinen angepasst – perfekt, um flexibel gesunde Gerichte zuzubereiten. Egal, ob du Brei kochen oder dein Kind breifrei ernähren möchtest – Småk unterstützt dich dabei. Unsere Mission: Eltern das Leben einfacher machen und Kindern gesunde, altersgerechte Ernährung ermöglichen.
100% natürlich, bio, ohne Salz- und Zuckerzusatz
Auf den Nährstoffbedarf von Kleinkindern angepasst
In wenigen Minuten flexibel zubereitet
Damit du dir keine Sorgen um schädliche Inhaltsstoffe machen musst - besteht Småk aus fünf Biogetreiden. Mehr nicht! Um mehr über die Vorteile der einzelnen Getreidesorten in der Mischung zu erfahren, klicke einfach auf das jeweilige Getreide.
Hafer ist ein echter Allrounder und perfekt für Babys und Kleinkinder. Er liefert wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, und ist eine natürliche Quelle für Eisen, das wichtig für die Blutbildung und die gesunde Entwicklung ist. Durch seinen milden Geschmack und seine Vielseitigkeit passt Hafer ideal in Breie, Patties und andere Gerichte.
Dinkel ist eine leicht bekömmliche und besonders nährstoffreiche Getreideart. Er enthält wichtige Mineralstoffe wie Zink, Magnesium und Eisen, die die gesunde Entwicklung deines Kindes unterstützen. Mit seinem leicht nussigen Geschmack macht Dinkel die Mischung geschmacklich besonders interessant.
Roggen bringt Abwechslung in die Mischung und liefert neben Ballaststoffen auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium. Er unterstützt die gesunde Verdauung und fördert das Sättigungsgefühl – perfekt für kleine Entdecker mit großem Hunger.
Hirse ist eines der eisenreichsten Getreidearten und somit besonders wichtig für Babys, die einen erhöhten Eisenbedarf haben. Sie ist zudem leicht verdaulich und glutenfrei, was sie ideal für empfindliche Bäuche macht. Hirse gibt der Mischung eine nährstoffreiche Basis und sorgt für eine feine Konsistenz.
Weizen liefert wertvolle Energie in Form von Kohlenhydraten und sorgt für eine gute Konsistenz in den Gerichten. Ebenso schützt er vor der Entwicklung einer Allergie. In kleinen Mengen eingesetzt, ergänzt er die Mischung perfekt, ohne die Ballaststoffmenge zu stark zu erhöhen. Weizen ist vielseitig und sorgt dafür, dass die Rezepte leicht gelingen.
Hafer ist ein echter Allrounder und perfekt für Babys und Kleinkinder. Er liefert wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, und ist eine natürliche Quelle für Eisen, das wichtig für die Blutbildung und die gesunde Entwicklung ist. Durch seinen milden Geschmack und seine Vielseitigkeit passt Hafer ideal in Breie, Patties und andere Gerichte.
Dinkel ist eine leicht bekömmliche und besonders nährstoffreiche Getreideart. Er enthält wichtige Mineralstoffe wie Zink, Magnesium und Eisen, die die gesunde Entwicklung deines Kindes unterstützen. Mit seinem leicht nussigen Geschmack macht Dinkel die Mischung geschmacklich besonders interessant.
Roggen bringt Abwechslung in die Mischung und liefert neben Ballaststoffen auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium. Er unterstützt die gesunde Verdauung und fördert das Sättigungsgefühl – perfekt für kleine Entdecker mit großem Hunger.
Hirse ist eines der eisenreichsten Getreidearten und somit besonders wichtig für Babys, die einen erhöhten Eisenbedarf haben. Sie ist zudem leicht verdaulich und glutenfrei, was sie ideal für empfindliche Bäuche macht. Hirse gibt der Mischung eine nährstoffreiche Basis und sorgt für eine feine Konsistenz.
Weizen liefert wertvolle Energie in Form von Kohlenhydraten und sorgt für eine gute Konsistenz in den Gerichten. Ebenso schützt er vor der Entwicklung einer Allergie. In kleinen Mengen eingesetzt, ergänzt er die Mischung perfekt, ohne die Ballaststoffmenge zu stark zu erhöhen. Weizen ist vielseitig und sorgt dafür, dass die Rezepte leicht gelingen.
Hafer ist ein echter Allrounder und perfekt für Babys und Kleinkinder. Er liefert wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, und ist eine natürliche Quelle für Eisen, das wichtig für die Blutbildung und die gesunde Entwicklung ist. Durch seinen milden Geschmack und seine Vielseitigkeit passt Hafer ideal in Breie, Patties und andere Gerichte.
Dinkel ist eine leicht bekömmliche und besonders nährstoffreiche Getreideart. Er enthält wichtige Mineralstoffe wie Zink, Magnesium und Eisen, die die gesunde Entwicklung deines Kindes unterstützen. Mit seinem leicht nussigen Geschmack macht Dinkel die Mischung geschmacklich besonders interessant.
Roggen bringt Abwechslung in die Mischung und liefert neben Ballaststoffen auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium. Er unterstützt die gesunde Verdauung und fördert das Sättigungsgefühl – perfekt für kleine Entdecker mit großem Hunger.
Hirse ist eines der eisenreichsten Getreidearten und somit besonders wichtig für Babys, die einen erhöhten Eisenbedarf haben. Sie ist zudem leicht verdaulich und glutenfrei, was sie ideal für empfindliche Bäuche macht. Hirse gibt der Mischung eine nährstoffreiche Basis und sorgt für eine feine Konsistenz.
Weizen liefert wertvolle Energie in Form von Kohlenhydraten und sorgt für eine gute Konsistenz in den Gerichten. Ebenso schützt er vor der Entwicklung einer Allergie. In kleinen Mengen eingesetzt, ergänzt er die Mischung perfekt, ohne die Ballaststoffmenge zu stark zu erhöhen. Weizen ist vielseitig und sorgt dafür, dass die Rezepte leicht gelingen.
Hafer ist ein echter Allrounder und perfekt für Babys und Kleinkinder. Er liefert wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, und ist eine natürliche Quelle für Eisen, das wichtig für die Blutbildung und die gesunde Entwicklung ist. Durch seinen milden Geschmack und seine Vielseitigkeit passt Hafer ideal in Breie, Patties und andere Gerichte.
Dinkel ist eine leicht bekömmliche und besonders nährstoffreiche Getreideart. Er enthält wichtige Mineralstoffe wie Zink, Magnesium und Eisen, die die gesunde Entwicklung deines Kindes unterstützen. Mit seinem leicht nussigen Geschmack macht Dinkel die Mischung geschmacklich besonders interessant.
Roggen bringt Abwechslung in die Mischung und liefert neben Ballaststoffen auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium. Er unterstützt die gesunde Verdauung und fördert das Sättigungsgefühl – perfekt für kleine Entdecker mit großem Hunger.
Hirse ist eines der eisenreichsten Getreidearten und somit besonders wichtig für Babys, die einen erhöhten Eisenbedarf haben. Sie ist zudem leicht verdaulich und glutenfrei, was sie ideal für empfindliche Bäuche macht. Hirse gibt der Mischung eine nährstoffreiche Basis und sorgt für eine feine Konsistenz.
Weizen liefert wertvolle Energie in Form von Kohlenhydraten und sorgt für eine gute Konsistenz in den Gerichten. Ebenso schützt er vor der Entwicklung einer Allergie. In kleinen Mengen eingesetzt, ergänzt er die Mischung perfekt, ohne die Ballaststoffmenge zu stark zu erhöhen. Weizen ist vielseitig und sorgt dafür, dass die Rezepte leicht gelingen.
Babys haben unterschiedliche Bedürfnisse, und wir bei Småk wissen, wie wichtig die richtige Ernährung für jede Entwicklungsphase ist. Deshalb haben wir unsere Getreidemischungen an die jeweiligen Altersgruppen angepasst – für ideale Nährstoffversorgung und einfache Handhabung.
Hochwertige Nährstoffe für deine Gesundheit und dein Wachstum
Fördert deine Selbstständigkeit beim Essen
Individuell kombinierbar mit deinem Lieblingsobst und -Gemüse
Schnell und stressfrei zubereitet
Flexibel als Brei oder Fingerfood
100 % bio und natürlich, ohne Zusatzstoffe
3 EL Småk
4 EL Flüssigkeit (Wasser, Milch)
3 EL weich gekochtes und/oder püriertes Obst oder Gemüse nach Geschmack zB: Banane, Apfelmus, Möhre, Kürbis, Süßkartoffel...
Småk und Flüssigkeit gut vermischen und erwärmen, dabei ab und zu umrühren. Obst/Gemüse untermischen und genießen.
4 leicht gehäufte EL Småk
4 EL Flüssigkeit (Wasser, Milch oder auch Joghurt)
Süß: 1/2 Banane oder 2 EL Apfelmus
Herzhaft: 2 EL gegartes, püriertes Gemüse (z. B. Kürbis, Möhre, Süßkartoffel)
Oder einfach 2 EL deines Lieblingsbabybreis
Alle Zutaten Mischen und in einer Pfanne (bei kleinen Kindern ohne Öl) anbraten.
40g Småk
30-50 ml Flüssigkeit
50 g Gemüse (geraspelt oder püriert, z. B. Süßkartoffel, Zucchini, Möhre)
Mit Ei: 1 kleines Ei
Ohne Ei: 20–30 g pürierte Kartoffel oder 1 EL Kartoffelstärke
4 EL Småk
1/2 TL Backpulver (Weinstein)
4 EL Flüssigkeit (Wasser, Milch, Joghurt)
süß: 1/2 Banane oder 2 EL Apfelmus
herzhaft: 2-3 EL püriertes Gemüse
Backpulver mit Småk mischen. Flüssigkeit und Obst/Gemüse untermischen. In Muffinförmchen füllen und bei 180 Grad 20 Minuten backen.
150 g Småk
80 ml Flüssigkeit (Wasser oder Milch).
50 g gekochte Kichererbsen (zerdrückt oder püriert)
1EL Öl
optional: Etwas geraspeltes Gemüse nach Geschmack
Bindemittel: 1 kleines Ei, oder 20–30 g pürierte Kartoffel oder 1 EL Kartoffelstärke
Zerdrücke oder püriere die gekochten Kichererbsen. Mische alle anderen Zutaten dazu. Die Konsistenz des Teigs sollte formbar, aber nicht klebrig sein. Forme kleine Kugeln aus dem Teig.
In der Pfanne: Falaffel in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Öl braten, bis sie goldbaun sind.
Im Ofen: Falafel bei 200 °C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten backen (Nach 10 min wenden).
150g Småk
100 ml Wasser oder Milch
Mit Backpulver: 1,5 TL Weinsteinbackpulver
Mit Hefe: 1 TL Trockenhefe (Gehzeiten der Hefe beachten - ca 30 min vor dem Backofen)
Zutaten vermischen und zu einem Teig verkneten. Wenn er zu klebrig ist noch etwas Småk zugeben. Den Teig gehen lassen, wenn er Hefe beinhaltet. Dann für ca 30 min im vorgeheizten Backofen bei 170°C backen.
Wir befinden uns derzeit in der Testphase. Wenn du uns helfen willst Småk weiterzuentwickeln, registriere dich hier mit deiner Familie und werde Produkttester*in.
Du bist dir noch nicht sicher, ob du am Produkttest teilnehmen willst?
Hier findest du alle Informationen. Bitte beachte, dass pro Familie nur eine Teilnahme möglich ist.
Nachdem du dich als Tester*in beworben hast, senden wir dir eine E-Mail, um deine Adresse zu verifizieren. Sobald du diese bestätigt hast, setzen wir dich auf die Warteliste.
Sobald ein Platz frei wird, der zum Alter eines deiner Kinder passt, schicken wir dir einen kurzen Fragebogen zu (ca. 5 Minuten). Nachdem du diesen ausgefüllt hast, senden wir dir für dein Kind eine kostenlose Packung Småk zu. Wenn du mehrere Kinder angegeben hast, kann es sein, dass wir dir später auch für das zweite Kind eine Packung zusenden, wenn ein Platz in der Altersgruppe frei wird.
Wenn du die Packung aufgebraucht hast (spätestens aber nach drei Wochen), erhältst du einen zweiten Fragebogen. Zusätzlich bitten wir dich, Rezepte, die du ausprobiert hast, mit uns zu teilen und an drei Tagen, an denen dein Kind Småk isst, grob aufzuschreiben, was es sonst noch den Tag über gegessen hat. Du kannst alles ganz einfach bei der Endumfrage hochladen.
Deine persönlichen Daten wie Name und Adresse werden getrennt von deinen Antworten gespeichert und ausschließlich für den Versand genutzt.
Dein Feedback hilft uns, Småk weiter zu verbessern, bevor wir im Laufe des Jahres 2025 mit dem regulären Verkauf starten. Wichtig: Småk befindet sich aktuell in der Testphase. Es ist noch nicht zertifiziert und wird in unseren heimischen Küchen zusammengemischt.
Die Packung die wir dir zum probieren senden, beinhaltet 300g Småk. Damit kannst du ca 10 Mahlzeiten zubereiten, je nachdem wie viel dein Kind isst. Umgerechnet sind es beispielsweise ca 28 Pancakes oder Mini-Muffins oder 2 Brote
Småk besteht ausschließlich aus folgenden Getreidesorten: Hafer, Hirse, Dinkel, Roggen und Weizen.
Die Mischung enthält keine Zusatzstoffe wie Salz, Zucker oder Konservierungsstoffe. Wenn dein Kind ein Risiko für eine Glutenunverträglichkeit oder andere Allergien hat, bitten wir dich, von einer Teilnahme abzusehen.
In dieser Testphase vergeben wir 100 Testpakete. Weitere Testläufe sind geplant, sodass du auch später noch die Chance hast, Småk zu testen. Ein Platz wird pro Familie gezählt, meldet euch bitte also fairerweise immer nur einmal pro Familie an, damit so viele wie möglich eine Chance erhalten Småk zu testen. Wenn du mehrere Kinder angegeben hast, kann es sein, dass du zweimal am Testprogramm teilnehmen kannst, wir senden dir für die einzelnen Kinder die Packungen seperat zu, sobald in der jeweiligen Altersgruppe ein Platz frei wird.
Småk ist für Kinder ab 6 Monaten konzipiert. Wenn dein Kind noch jünger ist, kannst du dich trotzdem registrieren – wir berücksichtigen das Alter deines Kindes bei der Auswahl für die Testphase. Achte jedoch darauf, dass Småk Allergene wie beispielsweise Gluten beinhaltet. Sollte dein Kind ein Allergierisiko haben raten wir von einer Teilnahme ab.
Småk ist eine Getreidemischung, die Allergene beinhaltet. Sollte dein Kind eine Allergie oder ein Allergierisiko haben, raten wir von einer Teilnahme ab. Sollte dein Kind andere Auffälligkeiten in der Ernährung haben, sprich zuerst mit dem zuständigen Arzt, bevor du dich registrierst.
Nach deiner Registrierung erhältst du einen Empfehlungscode. Wenn sich andere Eltern mit deinem Code anmelden, rutschst du automatisch weiter nach oben. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass du ein kostenloses Testpaket erhältst.
Nein, die Teilnahme am Produkttest ist komplett kostenlos. Alles, was wir von dir benötigen, sind jeweils ca. 5 Minuten für die Umfragen zu Beginn und am Ende. Außerdem bitten wir dich, kurz aufzuschreiben, welche Rezepte du ausprobiert hast, und grob festzuhalten, was dein Kind den Tag über gegessen hat.
Die Umfragen beinhalten Fragen zur Ernährung deines Kindes vor und während der Testphase.
Beispiele:
Welche Aspekte von Småk sind dir besonders wichtig?
Wie leicht findest du die Zubereitung der Gerichte?
Ernährst du dein Kind breifrei?
Ja! Småk ist bewusst flexibel gestaltet. Du kannst es als Basis für Brei, Pancakes, Gemüse-Patties, Brot und vieles mehr nutzen. Wichtig ist nur, dass du deine Rezepte mit uns teilst. Wir sind sehr gespannt was du mit Småk alles leckeres kreierst.